![]() |
Dieser Artikel enthält Spoiler zur fünften Staffel |
Die Erde ist die ursprüngliche Heimat der Menschheit.
Im Jahre 2052 wurde die Erde durch einen nuklearen Krieg radioaktiv verstrahlt und fast die komplette Menschheit ausgelöscht.
Rund 400 Menschen verschiedener Nationen retteten sich vor der Radioaktivität in Raumschiffen ins Weltall, wo sie die Ark gründeten. Anders, als von den Bewohnern der Ark angenommen, überlebten Menschen auf der Erde, die aus den Ruinen der alten Städte neue Dörfer und eine neue Zivilisation aufbauten.
Eine weitere Gruppe überlebte in der unterirdischen Militärbasis Mount Weather.
Im Jahr 2150 wird die Erdoberfläche erneut radioaktiv verstrahlt, als bei einem Dutzend alter Atomreaktoren die Kernschmelze einsetzt. 1200 Auserwählte retten sich in dem Bunker der Zweiten Dämmerung, während eine Gruppe aus Groundern und Delinquenten zurück zur Ark fliegen.
Geschichte
Vorgeschichte
- → Hauptartikel: Nuklearer Krieg
Im Jahre 2052 löst eine künstliche Intelligenz namens A.L.I.E. einen nuklearen Krieg aus, von den Groundern Praimfaya genannt, bei dem 6,5 Milliarden Menschen starben.
Insgesamt sind drei verschiedene Gruppen von Menschen bekannt, die überlebt haben. Rund 400 Menschen, die späteren Gründer der Ark, entkamen in Raumschiffen und verblieben dort 97 Jahre, bis sie zurückkehrten. Eine unbekannte Anzahl an Menschen überlebte den nuklearen Krieg und bauten sich eine neue Zivilisation und Kultur auf. Beeinflusst wurden sie von einer Wissenschaftlerin, Becca, die auch zum Commander dieser Grounder wurde.
Die letzte, zum aktuellen bekannte, Gruppierung sind die Mountain Men, die in der ehemaligen Militärbasis Mount Weather überlebten.
2149 bis 2150
Mit der Landung der 100 Delinquenten im September 2149, kehrten die ersten Nachfahren der Gründer der Ark zur Erde zurück. Ihnen folgten kurz darauf die verbliebenen Sky People, verteilt auf verschiedene Stationen. Aus den Trümmern der Alpha Station bauten sie, im Laufe der Zeit, eine kleine Kolonie.
Im Jahr 2150 starben nicht nur alle Mountain Men, auch Mount Weather wird in einem Kriegsakt vollkommen zerstört.
2150 bis 2156
Am 31. März 2150 wird die Erdoberfläche erneut radioaktiv verstrahlt, als bei einem Dutzend aller Atomreaktoren die Kernschmelze einsetzt. 1200 Auserwählte retten sich in dem Bunker der Zweiten Dämmerung, während eine Gruppe aus Groundern und Delinquenten zurück zur Ark fliegen.
Fünf Jahre später, am 31. März 2155, sind die radioaktiven Werten wieder soweit gesunken, dass ein Überleben auf der Erde wieder möglich ist.
Nach dem letzt bekannten Stand, vom 7. April 2156, ist ein Großteil der ehemaligen Schauplätze noch immer unbewohnbar, bis auf ein grünes Tal.
Bewohner
Es gibt verschiedene Fraktionen und Gruppen, die sich erneut auf der Erde niedergelassen haben oder die Erde nie verlassen haben.
Ehemals
Städte und Dörfer
Weitere Orte
Finns Bunker

Finn und die anderen beim Verhör von Delano
Finns Bunker oder "Laden für Künstlerbedarf" ist der Name eines Schutzbunkers, den Finn Collins gefunden hat. Eigentlich sollte dieser als Schutzraum dienen, um einen nuklearen Angriff zu überleben, allerdings haben die Besitzer es nie dorthin geschafft. Die Delinquenten fanden dort einige Vorräte, Ersatzteile und Schutz.
Aufgrund der Instabilität in der Gruppe der Delinquenten überzeugt Finn Clarke Griffin davon, keinem von der Existenz des Bunkers zu erzählen. In Murphys Gesetz verstecken Clarke und Finn sich dort zusammen mit Charlotte vor John Murphy. Als Raven Reyes auf die Erde kommt, bringt Clarke sie in Ein Licht am Horizont in den Bunker, um Ersatzteile für das Funkgerät zu suchen.
In Bluternte bringen Finn, Bellamy Blake, Murphy, Zoe Monroe und Sterling den Grounder Delano in den Bunker, um diesen zu verhören, was damit endete, dass Finn ihn erschießt. Finn kehrt mit Clarke in Ein Krieg zieht auf ein letztes Mal in den Bunker zurück, wo sie Delanos Leiche finden.
Lincolns Höhle

Lincoln in seiner Höhle
In Ein Sturm zieht auf bringt Lincoln Octavia Blake in seine Höhle, um ihre Verletzungen zu verarzten. Nachdem Octavia von den anderen Delinquenten gefunden und Lincoln entführt wird, hilft sie ihm, zu entkommen und bringt ihn zurück in seine Höhle. Die beiden treffen sich danach immer wieder heimlich dort, bis Finn die beiden dort in Der Anschlag zusammen antrifft. Sie arrangieren dort das Treffen mit Anya und Clarke auf der Brücke.
In Nun bin ich der Tod geworden findet Octavia Lincoln in der Höhle, der gerade dabei ist, seine Sachen zu packen. Er bietet ihr an, mit ihm zu gehen, sie lehnt jedoch ab und möchte zusammen mit den anderen 100 kämpfen. In Der Feind meines Feindes kehrt Lincoln erneut in seine Höhle zurück, wo er auf Finn trifft. Finn will dort nach Medizin für Raven suchen und bekommt sie von Lincoln.
Niylahs Handelsposten
Niylahs HandelspostenSonstige
- Kleiner Bunker mit Waffenvorräten (1x08)
- Lincoln Statue
- Mount Weather Minen
- Philpott Damm
- Woodstock (Dorf, 4x02)
- Rockburn (Dorf, 4x02)
- Xandria (Dorf, 4x02)
- Reva (Dorf, 4x02)
- Nadal (Dorf, 4x02)
- Mana (Dorf, 4x02)
Trivia
- Die Erde galt für die Sky People eigentlich als unbewohnbar, bis die 100 Delinquenten auf die Erde geschickt wurden und entdeckten, dass die Sky People nicht die einzigen Menschen sind, die den Atomkrieg überlebten
- In der zweiten Staffel kehrten alle Sky People zurück auf die Erde
- Thelonious Jaha war der letzte Skymensch, der zurück auf die Erde reiste
- Carl Emerson ist der letzte Überlebende der Mountain Men [1]
- Die Erde ist auch 97 Jahre nach dem nuklearen Krieg verstrahlt
Galerie